Skip to main content

Gösing/Ortsried Kirchenplatz, zw. Kirche u. Friedhof

eingefasst durch einen vorne offenen Eisenzaun erhebt sich auf einem Pyramidenstumpfsockel aus Natursteinen ein langgezogener, glatter Steinsockel mit 2 quadratischen Pfeilern mit Laternen und je einem Medaillon mit den Köpfen von Maria und Jesus an beiden Seiten; darüber erhebt sich auf einer gestuften Bodenplatte (Aufschrift: Heimat vergiß uns nicht) ein Steinquader, der auf drei Seiten Marmortafeln mit den Namen der Opfer des 1. Weltkriegs in Goldschrift trägt; überhöht wird das Denkmal von einem Stufensockel auf großen Kugeln, von dem sich ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen erhebt; auch auf dem unteren Sockel sind 2 Tafeln eingelassen, welche die Namen der Opfer des 2. Weltkrieges tragen, dazwischen die Aufschrift "1914 - 1918";

das Kriegerdenkmal zum Gedenken an die Gefallenen des 1. Weltkriegs der Gemeinden Gösing und Stettenhof wurde von der Firma Miller in Krems errichtet; die feierliche Einweihung durch den Ortspfarrer P. Hermann Aufmesser fand am 26.6.1921 statt; den Ehrenzug stellte das Infanterieregiment 6 aus Krems, der schwer kriegsbeschädigte Herr Karl Holzer, der letzte Heimkehrer aus russischer Gefangenschaft, durfte nach einigen Festreden einen Kranz beim Denkmal niederlegen; nachmittags wurde die Einweihung mit einem Gartenkonzert und Weinschank im Gasthof Bauer gefeiert; nach 1. Weltkrieg: auf 3 Marmortafeln die Namen von 40 Gefallenen der Gemeinden Gösing und Stettenhof; nach 2. Weltkrieg: auf den beiden unteren Tafeln die Namen der Gefallenen und Vermissten dieses Krieges aus Gösing und Stettenhof eingetragen;


zurück
letzte Aktualisierung am 18. 08. 2025
Image 1

Kirchengasse 4-6


Straße

3482


PLZ